Schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen! Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie Interessierten und Gästen auf den nachfolgenden Internetseiten einen Einblick in die Vielfalt unserer Ortsgemeinde geben. Dazu finden Sie unter den Kategorien Gemeinde, Leben in HP, Tourismus und Kultur/Veranstaltung viele nützliche Informationen aus unserem Ort. Vielleicht entdecken Sie so die ein oder andere Facette unseres Ortes im Ohmbachtal neu für sich.
Neue Informationen aus und rund um
unsere Gemeinde
- kurz notiert:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich freue mich sehr, Sie heute auf unserem neuen öffentlichen WhatsApp-Kanal der
Gemeinde Herschweiler-Pettersheim willkommen zu heißen!
Mit diesem neuen digitalen Angebot möchten wir Sie künftig schneller, direkter und unkomplizierter über Neuigkeiten aus unserer Gemeinde informieren – egal ob aktuelle
Veranstaltungen, wichtige Hinweise, Projekte oder kurzfristige Änderungen im Gemeindeleben.
Der WhatsApp-Kanal versteht sich dabei als digitale Pinnwand: übersichtlich, verlässlich
und ganz ohne Kommentarfunktion. Sie erhalten die wichtigsten Informationen direkt
auf Ihr Smartphone – ohne dass Sie selbst etwas schreiben oder aktiv nach Neuigkeiten suchen müssen.
Gerade in einer lebendigen Dorfgemeinschaft wie der unseren ist es uns ein großes Anliegen, transparent und zeitgemäß
zu kommunizieren.
Der WhatsApp-Kanal ist dafür ein weiterer Schritt – ergänzend zu unserer Website,
dem Amtsblatt und den Aushängen vor Ort.
Beitreten können Sie ganz einfach über den QR-Code, den Sie auf
unserem Flyer oder
den Aushängen finden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen keine wichtigen Infos mehr!
Ich lade Sie herzlich ein, diesen Kanal zu abonnieren und so immer auf dem Laufenden
zu bleiben.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Verbundenheit mit unserer Heimatgemeinde!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre
Margot Schillo
Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Herschweiler-Pettersheim
Einladung zur großen Menschenkette
Mach mit bei unserer langen Menschenkette in
Herschweiler-Pettersheim!
Am 26. Oktober 2025 ab 13 Uhr möchten wir in unseren Straßen ab der Grundschule,
an der Straße ”Am Buchrech”, vorbei am Kindergarten bis hin zur Abzweigung “Am
“Langenacker”, ein starkes Zeichen setzen: Gemeinsam mit allen Nachbarn, Freunden und der Familie bilden wir eine große Menschenkette durch Herschweiler-Pettersheim.
Diese besondere Mitmachaktion zeigt, wie lebendig und verbunden unser Dorf ist. Sie wird filmisch dokumentiert und später im Rahmen des Trafo-Projekts bei
der großen Theateraufführung in der Turnhalle der Grundschule vorgestellt. Unter dem Motto „Unser Dorf voller Geschichte(n)“ machen wir sichtbar, dass unsere Geschichten nur gemeinsam erzählt
werden können.
Jede Hand zählt! Ob jung oder alt, groß oder klein, alteingesessen oder neu zugezogen – je mehr Menschen mitmachen, desto eindrucksvoller wird dieses Bild
der Zusammengehörigkeit.
Lasst uns zusammen ein unvergessliches Kapitel Dorfgeschichte schreiben – wir freuen
uns auf euch!
Treffpunkt:
Sonntag den 26.10.2025 ab 13 Uhr in Herschweiler-Pettersheim.
Ehrenamtliches Bürgerprojekt für Herschweiler-Pettersheim
Im Rahmen eines Ehrenamtlichen Bürgerprojektes wurden an den Wanderwegen HP2 Villa Rustica und
HP4 Hochwaldweg Schilder aufgestellt.
Darauf sind ausführliche Informationen über die Wege aufgeführt. Weiterhin wurde eine Ruhebank mit herrlicher Aussicht auf unser Dorf am Wanderweg Villa Rustica aufgestellt. Bei dem Projekt haben
Peter Schmitt,
Fritz Hollinger, Helmut Großklos und
Hans Jürgen von Blohn mitgewirkt. Mit dem Projekt wollen wir auch auf unsere schönen Wanderwege rund um unser Dorf hinweisen.
Der Arbeitskreis „Historische Spurensuche“ arbeitet an einem sehr spannenden Projekt zur Ausgrabungsstätte Villa Rustica. Die Planungen sollen über ein Förderprogramm finanziert werden und die sehr engagierte Gruppe hat bereits einen Leader Förderantrag auf den Weg gebracht.
Nun bittet sie die Bürgerinnen und Bürger von Herschweiler-Pettersheim um ihre Mithilfe.
Wer im Zusammenhang mit der Villa Rustica alte Bilder, Postkarten, Artikel oder ähnliche Schätze zur Ausgrabung hat, kann sich hierzu gerne bei Carla Rübel melden. Die Materialen werden kopiert und gehen natürlich wieder zurück zum Eigentümer.
Ein herzliches Dankeschön geht seitens der Ortsgemeinde an die Mitglieder des Arbeitskreises für ihr besonderes Engagement und ihre tollen Ideen.
Info und Abgabe bei Carla Rübel, Tel.: 06384 6070
Die Villa Rustica in Herschweiler-Pettersheim:
Rekonstruktion der Geschichte - LAND L(i)EBEN.
Diese Digitalisierung veranschaulicht Geschichte(n) und
bewahrt auch Erzählungen von Zeitzeugen aus unserer Gemeinde.
Herschweiler-Pettersheim ist ein Ort in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im südlichen Landkreis Kusel. Unser Ort liegt mitten im Westpfälzer Bergland und bettet sich in das obere Ohmbachtal. Er wird umschlossen von sanften Hügeln, die zum Wandern und Entdecken der Natur einladen. Unsere lebendige Gemeinde bietet ansprechenden Wohnraum und Wohnqualität und unsere intakte Infrastruktur deckt alle Grundbedürfnisse des Alltags ab.